CHURU-Verteilung und Abonnement
CHURU wird es ab 2020 nun endlich auch in den östlichen Bereichen des Landkreises Erlangen-Höchstadt geben. Baiersdorf, Möhrendorf, Bubenreuth, Marloffstein, Buckenhof, Spardorf und Uttenreuth werden erstmals Ende Januar mit unserer Ausgabe zum Thema „Handwerk und Dienstleistung“ beliefert. Dies wird möglich, indem wir uns in Zukunft auf die Leser konzentrieren, die die Infos aus CHURU auch wirklich wollen und keinen Aufkleber mit Werbeverbot am Briefkasten angebracht haben. Wir wissen jedoch, dass auch aus diesem Kreis viele Leser trotzdem gerne CHURU jeden Monat bekommen wollen.
Dazu haben Sie mehrere Möglichkeiten:
- Sie schließen ein Abonnement ab und erhalten CHURU dann Monat für Monat per Post. Bestellen können Sie dies bequem hier oder Sie schreiben uns einfach eine E-Mail an info@churu.de, gerne auch einen Brief an CHURU, Rathgeberstraße 43 c, 91074 Herzogenaurach. Für 12 Ausgaben berechnen wir einen Betrag von 30,- Euro jährlich inkl. Umsatzsteuer.
- Holen Sie Ihr persönliches Exemplar an einer der Ausgabestellen ab:
Landratsamt Erlangen-Höchstadt
OMV Tankstelle, Hemhofen
Rewe Markt Zwingel, Weisendorf
Gemeinde Hessdorf
Sonnen PV, Großenseebach
Bäckerei Dünisch, Emskirchen und Hagenbüchach
Autohaus Stadie, Münchaurach
Fahrrad Meier, Dechsendorf
Metzgerei Seeberger, Büchenbach
Gartenwelt Dauchenbeck, Fürth
Bäckerei Polster, Ohmstraße Herzogenaurach und Haundorf
OMV Tankstelle, Herzogenaurach
Schaeffler, Herzogenaurach
Reformhaus Dorweiler, Herzogenaurach
Touristinfo und Stadtverwaltung, Herzogenaurach
Blumen Gauch, Herzogenaurach
Ruhl Tankstelle, Herzogenaurach
Metzgerei Kallert, Puschendorf
Rewe Markt Kassel, Obermichelbach
Erlanger Marketing und Tourismus Verein e.V., Erlangen
Kieser Training, Erlangen
Pillenstein, Fürth
Reisebüro Knöfel & Nolte, Lufthansa City Center, Nürnberg - Lesen Sie CHURU einfach online. Alle Ausgaben werden bereits einige Tage vor dem eigentlichen Erscheinungstermin auf unserer Homepage www.churu.de veröffentlicht. Sie sehen, keiner muss auf sein persönliches Exemplar verzichten. Im Sinne der Umwelt wollen wir jedoch natürlich, dass die CHURU nur noch dort ankommt, wo sie wirklich gelesen wird.